Eine starke Stimme
Die DSAG nimmt Einfluss auf SAP-Entwicklungen und -Roadmaps, verbessert die Lösungen und sorgt für neue Funktionalität im Sinne der Anwender. Im konstruktiv-kritischen Dialog mit SAP hat die DSAG viel erreicht. Die jüngsten Erfolge:
• Die Wartung für die Kernanwendungen der Business Suite 7 und damit ERP 6.0 verlängert sich mit einer anschließenden optionalen Wartung bis Ende 2030. Zudem gibt es eine Wartungszusage für S/4HANA bis Ende 2040.
• Die Lösung für das Personalwesen SAP Human Capital Management kann ab 2022 auch integriert in S/4HANA betrieben werden.
• Die indirekte Nutzung kann dank verschiedner Optionen adäquat abgebildet und verrechnet werden.
• Die EU-Datenschutz-Grundverordnung kann lizenzkostenfrei im SAP Information Lifecycle Management umgesetzt werden.
• Das S/4HANA-Adoption-Starter-Programm unterstützt auf dem Weg zur unternehmensspezifischen S/4HANA-Roadmap.
Sie sind noch kein Mitglied in der DSAG?
Testen Sie als SAP-Anwenderunternehmen die DSAG-Mitgliedschaft acht Monate lang gratis.
Je nach Beitragsklasse beträgt die Mitgliedschaft nur 500 oder 1.000 Euro pro Jahr. Das rechnet sich – auch aufgrund der Rabatt- und Sonderaktionen, von denen DSAG-Mitglieder profitieren.


Als DSAG-Mitglied erhalten Sie automatisch Zugang zum DSAG-Mitgliedermagazin blaupause. Ob in gedruckter Form und/oder als Online-Ausgabe. Legen Sie es ganz einfach selbst in Ihrem Mitgliederprofil im DSAGNet fest.